Die Immobilie wurde 1976 als Bungalow erbaut und ist über die gesamte Wohnfläche unterkellert. Der einladende Eingangsbereich ist mit Garderobe und Gäste-WC gut durchdacht. Von dem ausgesprochen großen Wohnbereich mit angrenzender Küche sowie Essbereich sind die beiden Terrassen zugänglich. Am Essbereich befindet sich eine kleine Terrasse mit Ostausrichtung, die zum Frühstücken einlädt. Die nach Süden und zum Garten hin ausgerichtete Terrasse hingegen ist über den Wohnbereich zugänglich und bietet viel Platz mit Blick in den Garten. Der Schlafbereich ist vom Wohnbereich abgetrennt und verfügt neben drei Schlafzimmern über ein Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche. Im Untergeschoss des Hauses befinden sich neben dem Heizungskeller, ein Waschkeller, der über eine zusätzliche Dusche verfügt, sowie weitere Abstellräume und ein großes "Spielzimmer" mit viel Tageslicht. Über das Haus ist ein Zugang über einen Seiteneingang in die Garage gegeben. Die Immobilie ist innen wie außen mit Verblendmauerwerk versehen. Beim Innenausbau wurde die Liebe zur Natur mit alten Balken dargestellt.
In dem großen Dielenbereich der Immobilie dominieren alte Holzbalken, die ein besonderes Flair in dem Bungalow vermitteln und zur Gestaltung des Garderobenbereichs mit Spiegel am Hauseingang dienten. Italienische, pflegeleichte Fliesen unterstreichen den einmaligen Charakter des Hauses, die auch im Gäste-WC verlegt wurden. Auch im ausgesprochen großen Wohnbereich, im Bibliotheksbereich, spiegeln die alten Balken diesen besonderen Stil des Hauses wider (Anmerkung: eine Übernahme der verbauten, dekorativen Balken ist nach Absprache möglich). Besonderes Augenmerk verdient die hier errichtete Deckenhöhe, verbunden mit den großen Fensterflächen, die Weite und Licht bieten. Die Decken sind mit einer dunklen Holzvertäfelung versehen. Der im Wohnzimmer befindliche, ursprünglich offene Kamin, der den Wohnbereich von der Bibliothek trennt, ist aktuell stillgelegt. Die Großzügigkeit der hier angrenzenden Terrasse mit einem Außenkamin spiegelt die Weite im Wohnbereich wieder. Die angrenzende Küche bietet einen Blick zum Hauseingang und wird durch einen großen Einbauschrank mit Durchreiche vom Essbereich getrennt. Die Küche stellt eine direkte Verbindung zwischen Flur und Essbereich dar. Alle Fenster sind mit Rollläden versehen, die teilweise elektrisch zu bedienen sind. Zudem ist der gesamte Wohnbereich mit Fußbodenheizung ausgestattet. Über den großzügigen Flur ist das Gäste-WC sowie der Schlaftrakt erreichbar, der über drei Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche verfügt, das ebenfalls mit italienischen, zeitlosen Designfliesen ausgestattet wurde. Alle Zimmer sind mit bodentiefen, doppeltverglasten, ixolierten Metallrahmenfenstern versehen. Als Bodenbelag wurde im Flur sowie den Schlafräumen hochwertiger Designboden in Holzoptik im Jahr 2020 verlegt. Das Untergeschoss bietet neben den üblichen Räumen für Wäsche und Heizung einen großen Hobbykeller, der als Spielzimmer genutzt wurde, mit Heizkörpern sowie weitere Abstellräume.
Im wirtschaftsstarkem Bielefeld leben rund 340.000 Einwohner. Die Stadt Bielefeld liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, in der Mittelstandstarken Region Ostwestfalen, und zeichnet sich besonders durch das kulturelle Angebot, aber auch der Nähe zum Teutoburger Wald für optimale Erholungsbedingungen aus. Diese Immobilie befindet sich im Süden Bielefelds, in Senne I, am Südhang des Teutoburger Waldes, direkt am Naturschutzgebiet. Die Nähe der Stadt Bielefeld mit seiner Universität und Fachhochschule, zu diversen Freizeitaktivitäten wie Golf, Tennis, Radfahren, Reiten, Schwimmen, Hand- und Fußball sowie zu den Einkaufsmöglichkeiten, auch in Gütersloh, bieten angenehmes Wohnen. In dem angrenzendem Waldgebiet ist naturnahe Erholung und Ruhe geboten. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Einkauf, Apotheke, Bank, Ärzte etc. befinden sich im Umkreis von ca. drei Kilometern. Abgerundet wird dieses durch ein breites Angebot an Restaurants, Kinos, Cafés sowie kulturelle Veranstaltungen wie Musik, Theater oder Tanz. Ebenfalls vor Ort befinden sich Kindergärten, Grundschule sowie weiterführende Schulen wie Realschule und Gymnasium. Bushaltestellen, die den Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet, befinden sich in fußläufiger Entfernung. Neben der Nähe zu den Autobahnen 2 (Dortmund/Hannover) in ca. 1,5 km und A 33 (Osnabrück/Paderborn) sind die Flughäfen Paderborn und Hannover in ca. 40 Minuten mit dem Auto erreichbar oder aber der Flughafen "Windelsbleiche".
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.lz.de, Objekt DC-BIE-2781 - vielen Dank!