ROSE IMMOBILIEN KG: Moderne Büro- und Hallenflächen direkt am Mittellandkanal in Hille

32479 Hille

4,50 €
Kaltmiete, zzgl. NK
951,59 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
32479 Hille
Nutzungsart
Gewerbe
Gesamtfläche
951,59 m2
Grundstück
73.077 m2
Büroflächen
635 m2
Lagerfläche
2.100 m2
Online-ID
5589505
Anbieter-ID
2997
Stand vom
06.08.2020
Provision für Mieter
Im Falle einer Anmietung erhalten wir eine laufzeitabhängige Mieterprovision für diese Mietvertragsabschlussgelegenheit in Höhe von 2,0 Monatskaltmieten - als Standard - sowie 2,5 Monatskaltmieten bei Laufzeiten ab 5 Jahren und 3,0 Monatskaltmieten bei Laufzeiten ab 10 Jahren, zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mwst in Höhe von derzeit 16 %, zahlbar, ohne Abzug, 10 Tage nach Abschluss des Mietvertrages.
Brutto­kalt­miete
4,50 €
Energie­aus­weistyp
verbrauchsorientiert
Energie­ver­brauchs­kenn­wert
73,80 kWh/m2a (inkl. Warmwasser)
Gültig bis
18.11.2023
Baujahr
2000
Baujahr laut Energieausweis
2000
Befeu­e­rungs­art
Öl

Das Objekt befindet sich im Gewerbegebiet Industriehafen Hille, direkt am Mittellandkanal.


Ausstattung

Dieses moderne und repräsentative Bürogebäude wurde im Jahr 2000 erbaut und befindet sich in einem sehr gepflegtem Zustand. Die Büroflächen sind voll ausgestattet. Die Wände sind in weiß gemalert. Decken sind mit OWA-Rasterdecken inklusive Leuchtkörpern ausgestattet. Fußbodenbelag hochwertiger Teppichboden in blau bzw. Fliesenbelag im Treppenhaus sowie im Foyer und den Nassräumen bzw. Parkett im Besprechungsraum. Alle Büroräume sind mit Kabelkanälen inklusive CAT7-Verkabelung sowie ausreichend Steckdosen sowie Telefonanschlüssen ausgestattet. Der Besprechungsraum ist voll ausgestattet mit einer Sitzgruppe für anspruchsvolle Meetings, einem Beamer uvm.. Die Büroräume und Flure sind größtenteils mit hochwertigen Einbauschränken in Holz ausgestattet. Vorhandene Schreibtische, Bestuhlung sowie Beimöbel können nach Absprache übernommen werden. Alle Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet und mit einem Weitblich z.T. über den Mittellandkanal als sehr attraktiv zu bezeichnen.


Lage

Hille ist eine Gemeinde im Kreis Minden-Lübbecke im Norden Ostwestfalens mit rund 16.000 Einwohnern. Es liegt westlich der Kreisstadt Minden und nördlich des Mittellandkanals; im Osten grenzt Hartum an den Stadtteil Hahlen der Stadt Minden, im Norden an die Ortsteile Holzhausen II und Nordhemmern, im Westen an den Ortsteil Südhemmern sowie im Süden an die Ortsteile Unterlübbe und Rothenuffeln. Die beiden nächsten Bahnhöfe in Minden und Lübbecke befinden sich in weniger als 30 Minuten Autofahrt. Die Infrastruktur der Gemeinde Hille wird durch den von Osten nach Westen verlaufenden Hauptkamm des Wiehengebirges und den in gleicher Richtung verlaufenden Mittellandkanal geprägt. Durch das Gemeindegebiet verläuft die B 65 von Hannover nach Osnabrück. Diese überregionale Straßenverbindung hatte früher größere Bedeutung; ein Teil ihrer Aufgaben wurde durch den Bau der A 30 auf die Südseite des Wiehengebirges verschoben. Nächstgelegene Bahnhöfe sind Minden und Bad Oeynhausen (Hauptstrecke Bielefeld–Hannover beziehungsweise Osnabrück–Hannover) sowie Lübbecke an der Ravensberger Bahn. Außerdem verkehren auf der Strecke der Mindener Kreisbahnen Güterzüge und eine Museumsbahn ( Museums-Eisenbahn Minden (MEM)) vom Bahnhof Hille über Hartum bis Minden-Oberstadt. Hille und seine einzelnen Gemeindeteile können mit Regional- und Anrufbussen von Minden, Lübbecke, Espelkamp, Rahden oder Bad Oeynhausen erreicht werden. Als wichtiger Verkehrsweg durchquert die bis 1915 gebaute heutige Bundeswasserstraße Mittellandkanal die Gemeinde. An dieser befindet sich der Hafen Hille, der mit den Mindener Kreisbahnen vernetzt ist. Die Radfernwege Bremen–Bad Oeynhausen, Mühlenroute und Wellness-Radroute durchqueren das Gemeindegebiet. Auch das Wirtschaften in Hille hat sich sehr gewandelt. Von einer landwirtschaftlich dominierten Flächengemeinde vor den Toren der Stadt Minden entwickelte sich Hille zu einer selbstbewussten Kommune mit einem bunten Mix von Landwirtschaft und klein- bis mittelständischen Gewerbe- und Handwerksbetrieben. Gerade dieses vielfältige Wirtschaftsgefüge mit zahlreichen inhabergeführten Produktions-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen prägt das authentische Erscheinungsbild der neun Ortschaften.


Sonstiges

GGF. können ab Mitte 2017 Teilflächen angrenzender Hallenflächen mit angemietet werden - Größen der Hallen-Mietfläche nach Vereinbarung. Direkt vor dem Gebäude sind ca. 8-10 feste Stellplätze angelegt. Weiterhin befindet sich auf dem Grundstück eine gepflasterte Hoffläche, welche ausreichend Stellplatzmöglichkeiten in großer Menge aufweist. -----------------------------------------------------------------------

Karte nicht verfügbar

Rose Immobilien KG

Ihr Ansprechpartner

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.lz.de, Objekt 2997 - vielen Dank!